Zusammen mit dem neuen Jahr erlebe ich mein 20jähriges Jubiläum bei der Firma Rössler Immobilien.
Und wie es dazu kam, habe ich tatsächlich noch in meinen Unterlagen gefunden:
Zwar habe ich die Bewerbung nicht mehr auf der Schreibmaschine getippt, aber in gewisser Weise ist sie dennoch Retro.
Die Stellenanzeigen wurden früher noch in einer Zeitung abgedruckt und Bewerbungen wurden per Post verschickt. Einen privaten eMail-Account hatte ich zu der Zeit noch nicht. Terminabstimmungen erfolgten telefonisch, über Festnetz (!!!). Ein Handy hatte ich seinerzeit noch nicht. Unfassbar was sich seither geändert hat.
Zum Vorstellungsgespräch fuhr ich mit einem silbernen Golf 3, der damals noch aktuell war. Auf der Fahrt hörte ich wahrscheinlich R. Kelly „I believe I can fly“ und En Vogue. Deren Song „Don’t let go“ läuft übrigens auch gerade als Cover „More Than Friends“ bei EinsLive. Außerdem feiern auch „My heart will go on“ und der Film „Titanic“ ihr 20-jähriges Jubiläum.
Am 02.01.1998 hatte ich dann meinen ersten Arbeitstag im schönen Frankenberg Viertel. Geparkt wurde zu der Zeit übrigens noch auf dem Mittelstreifen der Allee und an Anwohnerparkzone war gar nicht zu denken. Schön, dass nicht mehr auf dem Mittelstreifen geparkt wird. Schade, dass sich um die „Sinnhaftigkeit“ des Anwohnerparkbereichs niemand mehr kümmert.
Durch den Weggang eines Prokuristen und der späteren Schwangerschaft der anderen Prokuristin, kam es dazu, dass Herr Rössler jemandem aus dem dann verbliebenen Team entsprechende Entscheidungsbefugnis einräumen wollte.
So erhielt ich im Oktober 2002 Prokura.
Und ich muss heute noch sagen, dass es für mich eine ganz besondere Ehre war, dass Herr Rössler sich nicht für einen der beiden jungen Herren, die bereits vor mir im Betrieb waren, entschieden hat.
Im gleichen Jahr startete ich mein berufsbegleitendes Studium bei der TAS an der Fachhochschule Kaiserslautern. Mit meiner Diplomarbeit, in Zusammenarbeit mit der Stadt Würselen zur Untersuchung der Entwicklung von Neubaugebieten und deren Ausgleichsflächen, beendete ich die Sachverständigenausbildung und den Studiengang mit dem Abschluss Diplom-Wirtschaftsingeneurin (FH).
Fortsetzung folgt…